
GEWICHT: 47 kg
Brüste: 85B
60 min:60€
Ohne Kondom: +40€
Services: Bondage, Devot, Leckspiele, Anilings, 69
Oktober , Uhr Die Gewinner v. Foto: fd Vermeintliche Steuerfahnder überfallen einen Goldtransporter, ein prominenter Arzt vergräbt eine Leiche im Keller seines Hauses, der gewalttätige Ehemann stirbt durch einen Bienenstich, ein Radfahrer nimmt die versteckte Beute eines Bankräubers an sich, die moderne Schatzsuche führt zu einem Tatort.
Eine weitere Vorgabe war der Lokalkolorit. Ganz vorne landete Martin Winter aus Pohlheim: Auf nur sechs Seiten skizziert der Hobby-Schriftsteller knackig und packend den Überfall auf einen Goldtransporter, schildert nur das Nötigste und lässt somit viel Raum für das Vorstellungsvermögen seiner Leser.
Die Täter, vermeintliche Steuerfahnder, können mitsamt der wertvollen Beute entkommen. Einer von ihnen soll das Gold verstecken, bis sich die Lage beruhigt hat, wird kurz darauf aber in einen tödlichen Autounfall verwickelt. Dem Leser stellt sich zunächst die Frage: Wer liegt drin?
Oder ist der Tote in einen unrühmlichen Vorfall im Klinikum verwickelt, der den Ruf des Arztes zu gefährden droht? Was passieren kann, wenn eine Ehe zum Auslaufmodell wird, schilderte Renate Herrmann auf dem dritten Platz in ihrem Kurzkrimi als Fortsetzung ihrer im vergangenen Jahr eingereichten Geschichte: Da möchte der Ehemann die Gattin vergiften, während diese sich mittels einer Bienenattacke des vermeintlich Liebsten - eines Allergikers - entledigen will.
Auf dem vierten Platz landete Dieter Petersen aus Linden mit einer Geschichte, in der ein Bankräuber vom Gejagten zum Jäger wird: Als der nämlich seine Beute versteckt, wird es von einem Radfahrer beobachtet, der die Tüte mit dem Geld auch gerne an sich nimmt. Es entwickelt sich ein rasanter Kurzkrimi, in dem der Bankräuber dem Radfahrer nach dem Leben trachtet, während beide von der Polizei verfolgt werden.